top of page

Module

Hier finden Sie eine Aufstellung der angebotenen Module. Das Angebot wird laufend den Bedürfnissen angepasst und erweitert. Schauen Sie wieder vorbei!

Sie haben eine Idee für ein Modul? Melden Sie sich! 

Aktuelle Module:

Das Geheimnis kluger Entscheidungen

An der Universität Osnabrück erbrachte Prof. Dr. J. Kuhl die aussergewöhnliche Leistung, mehrere Forschungsgebiete (Neuropsychologie, Persönlichkeits- und Motivationsforschung) in eine umfassende Theorie zu integrieren: Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie). Diese hochaktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnisse sind noch wenig bekannt. 

Inhalte:

  • Bedürfnisse, Motive und individuelle Umsetzungsstile - sich selber gehirnfreundlich und lustvoll besser kennen lernen 

  • Über Gefühlsregulation die Funktionsweise der neuronalen Netzwerke steuern

  • "Wollen" als wichtiger Teil der Kompetenz

Einzelcoaching
Beratung

Im Einzelsetting können zusätzlich zum ZRM Training mit einem Diagnoseverfahren (im Gespräch oder mit einem Test) persönliche Vorlieben, Ressourcen, Motive, Bedürfnisse abgeklärt werden. Dabei lernt jeder einzelne sich selber besser kennen und verstehen. 

"Wir sind was wir wollen":

  • Orientierungsphasen ab 50 

  • Laufbahn klären

  • Umfeld finden, das wichtigen Elementen der eigenen Persönlichkeit entspricht

  • Kooperations- und Veränderungsbereitschaft klären, Bereitschaft mit dieser Trainerin an einem persönlichen Thema zu arbeiten

  • Unbewusste Bedürfnisse ins Bewusstsein holen - Konflikte in der Motivation lösen (wenn es trotz guter Absichten nie klappt...)

  • Ursache für Störfelder in der beruflichen oder persönlichen Weiterentwicklung abklären

  • Veränderungswunsch konkretisieren und formulieren

  • Selbstmanagementbedarf herausfinden

Diese Themen werden mit Vorteil in der Einzelsituation geklärt. In dieser Beratungsphase sollte es explizit vermieden werden, dass im Erkennen ihrer höchst eigenen Bedürfnisse eine Beeinflussung durch KollegInnen stattfindet.

Im Anschluss kann das ZRM Training wieder in der Gruppe oder ebenfalls einzeln besucht werden, damit die neuen Erkenntnisse begleitet und nachhaltig im Alltag umgesetzt werden können.

bottom of page